Pflanzenschutzgesetz

Pflanzenschutzgesetz
Pflanzenschutzgesetz,
 
Abkürzung PflSchG, Bundesgesetz vom 15. 9. 1986; das Pflanzenschutzgesetz soll Kulturpflanzen und deren Erzeugnisse vor Schadorganismen und Beeinträchtigungen schützen und Gefahren abwenden, die durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und -maßnahmen für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie für den Naturhaushalt entstehen können. Einfuhr und gewerblicher Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln bedürfen nach dem Pflanzenschutzgesetz der Zulassung durch die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Die VO vom 10. 11. 1992 regelt Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel. Anforderungen an die Sachkunde der Anwender von Pflanzenschutzmitteln ergeben sich aus der VO vom 28. 7. 1987.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflanzenschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen Kurztitel: Pflanzenschutzgesetz Abkürzung: PflSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenschutzgesetz — i.d.F. vom 14.5.1998 (BGBl I 971, 1527, 3512) m.spät.Änd. zum Schutz der Pflanzen vor Schadorganismen und Krankheiten, zur Abwendung von Schäden, die bei der Anwendung von Pflanzenbehandlungsmitteln oder von anderen Maßnahmen des Pflanzenschutzes …   Lexikon der Economics

  • PflSchG — Pflanzenschutzgesetz EN Law on Plant Protection …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Agrarholz — Kurzumtriebskultur aus Hybrid Pappeln Eine Kurzumtriebsplantage (Schnellwuchsplantage) ist eine Anpflanzung schnell wachsender Bäume oder Sträucher mit dem Ziel, innerhalb kurzer Umtriebszeiten Holz als nachwachsenden Rohstoff zu produzieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Bundesanstalt — Die Biologische Bundesanstalt für Land und Forstwirtschaft (BBA) mit Sitz in Braunschweig und Berlin war eine Bundesoberbehörde und Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiewald — Kurzumtriebskultur aus Hybrid Pappeln Eine Kurzumtriebsplantage (Schnellwuchsplantage) ist eine Anpflanzung schnell wachsender Bäume oder Sträucher mit dem Ziel, innerhalb kurzer Umtriebszeiten Holz als nachwachsenden Rohstoff zu produzieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiewälder — Kurzumtriebskultur aus Hybrid Pappeln Eine Kurzumtriebsplantage (Schnellwuchsplantage) ist eine Anpflanzung schnell wachsender Bäume oder Sträucher mit dem Ziel, innerhalb kurzer Umtriebszeiten Holz als nachwachsenden Rohstoff zu produzieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frischhaltemittel — Pflanzenstärkungsmittel sind laut deutschem Pflanzenschutzgesetz „Stoffe, die ausschließlich dazu bestimmt sind, die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Schadorganismen zu erhöhen“. Daneben gibt es eine weitere Gruppe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen — Das deutsche Pflanzenschutzgesetz dient dem Pflanzenschutz, dem Schutz von Pflanzenerzeugnissen sowie dem Schutz von Menschen und Tieren vor Gefahren insbesondere durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzumtriebsholz — Kurzumtriebskultur aus Hybrid Pappeln Eine Kurzumtriebsplantage (Schnellwuchsplantage) ist eine Anpflanzung schnell wachsender Bäume oder Sträucher mit dem Ziel, innerhalb kurzer Umtriebszeiten Holz als nachwachsenden Rohstoff zu produzieren.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”